Kontaktiere uns

Nachhaltigkeit

Unser Engagement für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit-Welt-Ikone

Unsere Welt

Nachhaltigkeit-Menschen-Symbol

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Sust_Overview_OurApproach_Icon

Unsere Vorgehensweise

Berichte und Offenlegungen

Zu unserer Förderung der Nachhaltigkeit gehört eine klare, konsistente Kommunikation über unsere Ziele, Aktivitäten, Leistungen und Ergebnisse.

Umwelt

27% Reduzierung der absoluten Treibhausgasemissionen der Bereiche 1 und 2 im Jahr 2022 gegenüber dem Basisjahr 2019

Gesundheit und Sicherheit

17% Reduktion der Arbeitsunfälle (TCIR) im Jahr 2022 (im Vergleich zum Vorjahr)

Lieferanten

35% unserer bevorzugten Lieferanten hatten bereits Ziele zur Reduktion von Treibhausgasemissionen (Stand 2022)

Blog

27%

Reduktion der absoluten Treibhausgasemissionen Scope 1 und 2 im Jahr 2022 gegenüber dem Basisjahr 20191

94%

Abfälle, die im Jahr 2022 weltweit von der Deponie umgeleitet werden

100%

unserer Standorte mit 1.000 oder mehr Mitarbeiter*innen haben im Jahr 2022 eine Partnerschaft mit einer lokalen NGO geschlossen

1 Die Zielgrenze umfasst biogene Emissionen und den Abbau von Bioenergierohstoffen. Absolute marktbasierte Scope-1- und Scope-2-Emissionen.

Verbesserung unserer Gemeinschaften

Umwelt

Unser Weg zur Reduktion unseres ökologischen Fußabdrucks und unser Ziel bis 2040 Net-Zero Emissionen zu erreichen, konzentriert sich auf die Implementierung und den Kauf erneuerbarer Energien, die Optimierung der Standortinfrastruktur und die Zusammenarbeit mit unserem Ökosystem aus Kunden und Lieferanten bei Strategien zur Energie- und Emissionsreduzierung.

Währenddessen arbeiten wir daran, unseren Zero-Waste-Ansatz umzusetzen, indem wir Praktiken der Kreislaufwirtschaft anwenden. Das bedeutet, dass wir Materialien wiederverwenden und ihre Nutzung erweitern, um den Kreislauf der Ressourcen zu fördern. Zusätzlich setzen wir uns für einen geringeren Wasserverbrauch ein und nehmen am WASH-Pledge des World Business Council for Sustainable Development teil. Dadurch möchten wir sicherstellen, dass an all unseren Arbeitsplätzen ein sicherer Zugang zu Wasser gewährleistet ist. 

Unsere Umweltziele

  • Verpflichtung zur Reduzierung der absoluten Treibhausgasemissionen der Scope 1 und 2 um 50% bis 2030 im Vergleich zum Basisjahr 2019.2
  • Erreichen von Zero-Waste in 50% unserer Produktions- und Logistikstandorte bis 2025.
  • Verringerung des Wasserverbrauchs3 um 5%, mit Schwerpunkt auf Standorten in wasserarmen Gebieten, bis 2025

2 Die Zielgrenze umfasst biogene Emissionen und den Abbau von Bioenergierohstoffen
3 Pro Umsatz

OurWorld_Community_icon

Gemeinschaft

Unser Unternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Investitionsansatz, um sowohl den Planeten zu schützen als auch die Regionen zu fördern, in denen wir tätig sind. Dieser Ansatz besteht aus strategischen Initiativen, durch Unterstützung der Flex Foundation sowie auf Basis der weltweiten Mitarbeiterbeteiligung.

Unsere Bemühungen zur Gemeinschaftsentwicklung fokussieren sich auf vier Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen: Ziel #3: Gesundheit und Wohlergehen, Ziel #8: menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, Ziel #12: verantwortungsvoller Konsum und Produktion von Gütern und dem Ziel #13: Maßnahmen zum Klimaschutz.

Unsere gemeinschaftlichen Ziele

  • Verpflichtung, dass bis 2025 100 % unserer großen Standorte4 mit einer lokalen NGO zusammenarbeiten
  • Bereitstellung der erforderlichen Instrumente, um bis 2025 75 % und bis 2030 100 % der Mitarbeiter*innen für ehrenamtliche Tätigkeiten zu gewinnen

4 Standorte mit mehr als 1.000 Mitarbeiter*innen

Collage nachhaltiger Produktionsgeräte und -praktiken

Nachhaltigkeitsbericht 2023

Unser jährlicher Nachhaltigkeitsbericht 2023 ist eine Zusammenfassung unserer wichtigsten Nachhaltigkeitsaktivitäten, Leistungen und Ergebnisse aus dem Kalenderjahr 2022.

Blog

17%

Reduktion von Arbeitsunfällen im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr

100%

unserer Mitarbeiter*innen hatten im Jahr 2022 Zugang zu Programmen für emotionale/psychische Gesundheit

32.5

durchschnittliche Anzahl an Trainingsstunden
pro Mitarbeiter*in im Jahr 2022

OurPeople_H&S_icon

Gesundheit und Sicherheit

Wir fördern die Sicherheit, Gesundheit und das Wohlbefinden der Belegschaft in jeder Hinsicht. Unser starkes Sozialmanagementsystem richtet sich nach dem RBA-Verhaltenskodex. Wir streben nach Branchenzertifizierungen, um den respektvollen Umgang mit den Arbeitnehmern und die konsequente Einhaltung verantwortungsvoller Geschäftspraktiken sicherzustellen.

Durch die Investition in fortschrittliche Fertigungstechnologien und die kontinuierliche Verbesserung der Anlagensicherheit streben wir danach, das Risiko in unseren Fertigungsprozessen zu minimieren.

Unsere Ziele für Health und Safety

  • Reduktion der Gesamtzahl der Unfälle (auch TCIR genannt) bis 2025 auf unter 0,2
  • Zertifizierung alle Produktionsstandorte mit "RBA-Factory of Choice" bis 2025
OurPeople_DEI_icon

Diversität, Gerechtigkeit und Inklusion (DEI)

Die Diversität unserer Teams ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil für uns. Wir setzen auf eine breite Palette von Erfahrungen, Talenten, Ausbildungen, Geschlechtsidentitäten, ethnischen Zugehörigkeiten und Fähigkeiten.

Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Lösungen zu entwickeln, die eine gerechtere Vertretung verschiedener Geschlechter und ethnischer Zugehörigkeiten ermöglichen. Wir stärken unsere Mitarbeiter*innen, indem wir ihnen verbesserte Möglichkeiten und den Zugang zu Ressourcen bieten. Dies erreichen wir durch eine inklusive Kultur, die auf gegenseitigem Respekt basiert.

Unsere Ziele in den Bereichen Diversität, Gerechtigkeit und Inklusion

  • Erhöhung des Frauenanteils auf höheren Führungsebene (Director Level und darüber) und auf globaler Ebene
  • Stärkere Vertretung der unterschiedlichen Ethnien und Zugehörigkeiten auf höherer Führungsebene (Director Level und höher) in den USA.
  • Erreichen der Lohngleichheit in den USA bis 2022
Optimierter Personalbestand

Arbeitsbedingungen

Wir fördern und schützen die Menschenrechte, um die Grundrechte unserer Mitarbeiter*innen zu wahren, und behandeln unsere Teammitglieder mit größtmöglichem Respekt, Würde und Sorgfalt. Dazu gehört auch die Bereitstellung von Ressourcen für Wohlbefinden und Entwicklung.

Wir sind uns der Bedeutung von Maßnahmen zur psychologischen und emotionalen Unterstützung unserer Teammitglieder bewusst. Deshalb fördern wir kontinuierlich formelle und berufsbegleitende Lern- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dadurch ermöglichen wir jedem Teammitglied, sich auf seine nächste Aufgabe vorzubereiten und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen zu sammeln. 

Unsere Ziele im Bereich Arbeitsbedingungen

  • Sicherstellen, dass 100 % unserer Mitarbeiter*innen bis 2023 Zugang zu Angeboten für emotionale und mentale Gesundheit haben
  • Bis 2025 sollen Mitarbeiter*innen durchschnittlich 40 Stunden pro Jahr für Aus- und Weiterbildung aufwenden.
Collage nachhaltiger Produktionsgeräte und -praktiken

Nachhaltigkeitsbericht 2023

Unser jährlicher Nachhaltigkeitsbericht 2023 ist eine Zusammenfassung unserer wichtigsten Nachhaltigkeitsaktivitäten, Leistungen und Ergebnisse aus dem Kalenderjahr 2022.

Blog

35%

der bevorzugten Lieferanten hatte
Treibhausgasemissionen
Reduktionsziele im Jahr 2022

64%

der angegebenen Kunden1 hatte wissenschaftlich fundierte Ziele im Jahr 2022

2023

Anerkennung als eines
der ethischsten Unternehmen
der Welt durch Ethisphere
für unsere führende Rolle
bei ethischen Geschäftspraktiken im Jahr 2023

1 Flex verpflichtete sich, dass 70% der Kunden (gemessen an den Emissionen von gekauften Waren und Dienstleistungen, Investitionsgütern und der Nutzung verkaufter Produkte) bis 2025 wissenschaftlich fundierte Ziele haben. 

OurApproach_Suppliers_Icon

Lieferanten

Wir stellen sicher, dass unser Lieferantennetzwerk die höchsten ethischen Standards erfüllt, indem wir starke Managementsysteme, transparente Berichterstattung, effektive soziale und ökologische Aktivitäten, ethische Praktiken und umfassende Risikominderung fordern. Wir arbeiten auch daran Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren indem wir intensiv mit unseren Lieferanten zusammenarbeiten, um bei der Festlegung von Reduktionszielen durch den Austausch von Erfahrungen und die Verbreitung bewährter Verfahren.

Unser Lieferantenziel

  • Verpflichtung, dass 50 % unserer bevorzugten Lieferanten" bis 2025 und 100 % bis 2030 ihre eigenen Ziele zur Verringerung der Treibhausgasemissionen festlegen
Anpassung

Kunden

Mit unseren Lösungen für die Kreislaufwirtschafthelfen wir führenden Marken, den optimalen Weg zur Verringerung von Emissionen, Abfall und Energie zu finden und gleichzeitig ein Gleichgewicht zwischen Vorlaufzeit, Kosten und Nachhaltigkeitsanforderungen zu finden. Wir arbeiten auch mit einer Reihe unserer Kunden zusammen, um ihnen dabei zu helfen, wissenschaftlich fundierte Emissionsziele zu ermitteln und so eine nachhaltigere Wertschöpfungskette zu beschleunigen.

Unser Kundenziel

  • Wir verpflichten uns, dass 70 % unserer Kunden, gemessen an den Emissionen der gekauften Waren und Dienstleistungen, der Investitionsgüter und der Nutzung der verkauften Produkte, bis 2025 wissenschaftlich fundierte Ziele festlegen.
OurApproach_Ethics_Icon

Ethik

Integrität beginnt ganz oben und dient als Vertrauensbasis für unsere Mitarbeiter*innen, Kunden und andere Stakeholder. Bei allem, was wir tun, halten wir uns an die höchsten Standards für ethische Geschäftspraktiken und Compliance. Dazu gehören integrierte Scorecards zur Risikobewertung,Verhaltenskodizes, Ethikschulungen für direkte und indirekte Mitarbeiter und vieles mehr. Zusätzlich zu den lokalen Meldekanälen gibt es eine gebührenfreie Hotline und einen Online-Meldekanal, die 24 Stunden, 7 Tage die Woche in mehreren Sprachen zur Verfügung stehen.

Unser Ethikziel

  • Bis 2025 wird von unabhängiger Seite festgestellt, dass wir über ein erstklassiges Ethik- und Compliance-Programm verfügen
OurApproach_Governance_Icon

Steuerung

Wir hören nie auf, unsere Aufsichtsprozesse und -verfahren zu bewerten und zu verbessern, um ein Höchstmaß an Verantwortungsbewusstsein und Transparenz zu gewährleisten, was sich in unseren guten Bewertungen im Dow Jones Sustainability Index (DJSI), Morgan Stanley Capital International (MSCI) und Institutional Shareholder Services widerspiegelt ( ISS). Durch die jährliche Überprüfung der Ausschusszusammensetzung gewährleisten wir außerdem eine strenge Aufsicht.

Unser Governance-Ziel

  • Aufrechterhaltung hoher Corporate-Governance-Standards (oberes Quartil), wie sie von Investoren, Stimmrechtsberatern und Best Practices der Corporate Governance gemessen werden.
Collage nachhaltiger Produktionsgeräte und -praktiken

Nachhaltigkeitsbericht 2023

Unser jährlicher Nachhaltigkeitsbericht 2023 ist eine Zusammenfassung unserer wichtigsten Nachhaltigkeitsaktivitäten, Leistungen und Ergebnisse aus dem Kalenderjahr 2022.

Blog

Keine Ressourcen gefunden. Bitte treffen Sie eine neue Auswahl.
Mitglieder von Flex erhalten den Ericsson Sustainability Award
News
25. April 2024
Flex erhält Ericsson 2023 Supplier Sustainability Award
Zwei Männer unterhalten sich in der Werkstatt über nachhaltiges Lieferantengeschäft
Blog
16. November 2023
Partnerschaften zur Reduzierung von Emissionen: Nachhaltigkeit der Lieferanten
Collage aus Fotos von Flex-Mitarbeitern
Blog
10. Oktober 2023
Aufbau einer Kultur des Wohlbefindens: Unterstützung der psychischen Gesundheit der Mitarbeiter*innen
Flex gilt als eines der Unternehmen mit der größten Expansionsverantwortung Mexikos
News
8. September 2023
Flex wurde von Expansion als eines der verantwortungsvollsten Unternehmen Mexikos anerkannt
Draufsicht auf das mit Solarenergie betriebene Flex-Fertigungsgebäude
Video
6. September 2023
Highlights des Nachhaltigkeitsberichts 2023: Weiterentwicklung unserer Nachhaltigkeitsverpflichtungen
Medizinisches Autoinjektorgerät
Weißes Papier
16. August 2023
Wie Neugestaltung dazu beitragen kann, den Nachhaltigkeitsanforderungen für medizinische Geräte gerecht zu werden
Zusammenführung von ESG und DEI, um Nachhaltigkeit für alle zugänglich zu machen. Webinar-Screenshot
Webinar
21. Juli 2023
Nachhaltigkeit für alle zugänglich und gerecht machen
Logo der Auszeichnung „E+E Top-Projekt des Jahres“.
News
20. Juli 2023
Flex wird mit dem E+E Top-Projekt des Jahres ausgezeichnet
Fertigungsprofi, der Technologie nutzt, um nachhaltige Abläufe voranzutreiben
Blog
4. Mai 2023
Mit Industrie 4.0 die nachhaltige Fertigung vorantreiben
Nachhaltigkeit-live
Video
3. Mai 2023
Machen Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie in einem sich schnell verändernden Umfeld zukunftssicher
Aufbau einer Kultur, die Nachhaltigkeit in die Tat umsetzt
Blog
1. Februar 2023
Aufbau einer Kultur, die Nachhaltigkeit in die Tat umsetzt
Nachhaltiges Design für medizinische Geräte
News
5. Dezember 2022
Nachhaltiges Design für medizinische Geräte
Task-Force-Bericht zu klimabezogenen Finanzoffenlegungen
News
30. November 2022
Flex veröffentlicht ersten TCFD-Bericht
Unser Ansatz: Ethik und nachhaltige Partnerschaften
Blog
17. November 2022
Unser Ansatz: Ethik und nachhaltige Partnerschaften
Eine Stiftung gründen, um etwas zurückzugeben
Blog
16. November 2022
Eine Stiftung gründen, um etwas zurückzugeben
Dichter Wald an einem sonnigen Tag
Video
11. Oktober 2022
Nachhaltige, menschenzentrierte, fortschrittliche Fertigung
Unsere Mitarbeiter: Sicherheit, Inklusion und Empowerment
Blog
15. September 2022
Unsere Mitarbeiter*innen: Sicherheit, Inklusion und Empowerment
Kyra Whitten, Flex Senior Vice President für Nachhaltigkeit und Präsident der Flex Foundation diskutieren über die Reduzierung von Scope-3-Emissionen
Blog
15. September 2022
3 Möglichkeiten, wie Unternehmen ihre Scope-3-Emissionen reduzieren können
Zwei Fertigungsexperten analysieren Daten auf einem Bildschirm
Blog
24. August 2022
Zusammenarbeit mit Partnern in der Wertschöpfungskette, um langfristige Nachhaltigkeit voranzutreiben
Unsere Welt: Maßnahmen für Umwelt und Gemeinschaft ergreifen
Blog
4. August 2022
Unsere Welt: Maßnahmen für Umwelt und Gemeinschaft ergreifen
Von der Nachhaltigkeitsstrategie zur Berichterstattung
Blog
26. Juli 2022
Von der Nachhaltigkeitsstrategie zur Berichterstattung
Nur eine Erde: Förderung eines lokalen Konzepts
Blog
3. Juni 2022
Nur eine Erde: Förderung eines lokalen Konzepts
Sind Ihre ESG-Daten vertrauenswürdig?
Blog
17. Mai 2022
Sind ESG-Daten vertrauenswürdig?
3 Flex-Standorte als Vorreiter für nachhaltige Innovation
Blog
21. April 2022
3 Flex-Standorte als Vorreiter für nachhaltige Innovation
Best Practices für die ESG-Datenerfassung
Blog
16. März 2022
Best Practices für die ESG-Datenerfassung
Aufbau eines nachhaltigen Unternehmens
Blog
16. März 2022
Aufbau eines nachhaltigen Unternehmens
Zielsetzung 101 für nachhaltiges Wirtschaften
Blog
4. Januar 2022
Zielsetzung 101 für nachhaltiges Wirtschaften
Flex Nachhaltigkeit: Antworten auf Deine Fragen
Blog
3. November 2021
Flex Nachhaltigkeit: Antworten auf Deine Fragen
Illustration einer nachhaltigen Fabrik
Video
29. Oktober 2021
Erfolge bei der Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft
Flex Althofen Global Lighthouse: Smart Manufacturing
Video
1. Oktober 2021
Ein Leuchtturm der intelligenten Fertigung
Dienstleistungen und Lösungen zur Verwaltung der Existenz von Produkten auf der Welt
Video
4. August 2021
Dienstleistungen und Lösungen zur Verwaltung der Existenz von Produkten auf der Welt
Fertigungsfachleute arbeiten zusammen
Blog
21. Juli 2021
Wir steigern unsere „Gedeihfähigkeit“ für eine nachhaltige Zukunft
Nachhaltigkeitsbericht 2021
Blog
21. Juni 2021
Nachhaltigkeitsbericht 2021
2021-Nachhaltigkeitsbericht-Infografik-0
Infografik
20. Juni 2021
Infografik zum Nachhaltigkeitsbericht 2021
Faktenblatt zur Nachhaltigkeit 2021
Datenblatt
19. Juni 2021
Factsheet zur Nachhaltigkeit 2021
Earth Day Challenge – Beitrag zu einer saubereren und gesünderen Welt
Blog
3. Juni 2021
Earth Day Challenge – Beitrag zu einer saubereren und gesünderen Welt
Nachhaltigkeit und Lieferkette
Blog
26. April 2021
Nachhaltigkeit und Lieferkette
Nachhaltige Umweltmaßnahmen im großen Maßstab: Es braucht ein Ökosystem
Blog
22. April 2021
Nachhaltige Umweltmaßnahmen im großen Maßstab: Es braucht ein Ökosystem
Wir fördern die Nachhaltigkeit – entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette
Blog
30. September 2020
Förderung der Nachhaltigkeit in unserer gesamten Wertschöpfungskette
Durch Nachhaltigkeit Licht auf eine grünere, transparentere Zukunft werfen
Blog
9. September 2020
Wir werfen Licht auf eine grünere, transparentere Zukunft
Zusammenkommen in Zeiten der Not
Blog
9. April 2020
Zusammenkommen in einer Zeit der Not
Den Planeten schützen am Weltumwelttag – und jeden Tag
Blog
6. März 2020
Den Planeten schützen am Weltumwelttag – und jeden Tag
Flex verbessert den Zugang zu sauberem Wasser für Gemeinden in Mexiko
Blog
5. Dezember 2019
Verbesserung des Zugangs zu sauberem Wasser in Mexiko
Service-Lernen Planet Wasser
Video
5. Dezember 2019
Service Learning – Planet Wasser
Earth-Day-Challenge-2019
Blog
1. August 2019
Earth Day Challenge 2019
Mathieu Boulanger, CEO Roctool, spricht über die Herstellung hochwertiger Produkte mit nachhaltigen Materialien
Video
3. Juni 2019
Qualitätsprodukte mit nachhaltigen Materialien bauen
Warum Menschen der Schlüssel zum Aufbau einer nachhaltigen Lieferkette sind
Blog
7. Februar 2019
Warum Menschen der Schlüssel zum Aufbau einer nachhaltigen Lieferkette sind
Smarter, skalierbarer, nachhaltiger: Smart Cities als Öko-Pioniere
Blog
22. August 2018
Smarter, skalierbarer, nachhaltiger: Smart Cities als Öko-Pioniere
Wie die Flex-Lernprogramme Hoffnung geben und Möglichkeiten erweitern
Blog
26. Juni 2018
Wie die Flex-Lernprogramme Hoffnung geben und Möglichkeiten erweitern
Flex Herausforderung zum Tag der Erde 2018: Unser Engagement in der Tat
Blog
12. Juni 2018
Flex Earth Day Challenge: Unser Engagement in die Tat umsetzen
Kann sich eine nachhaltige Herstellung positiv auf den Ruf Ihrer Marke auswirken?
Blog
25. September 2017
Kann sich eine nachhaltige Herstellung positiv auf den Ruf Ihrer Marke auswirken?
Global Citizenship-Bericht: Zusammenfassung – stellt Umwelterfolge vor
Blog
18. Juli 2017
Nachhaltiges Leben – Die Zusammenfassung des Global Citizenship Report zeigt die Erfolge im Umweltbereich