
Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) und vollautonome Lösungen bergen ein enormes Potenzial für Mobilität der nächsten Generation.

Flex hat eine NVIDIA-basierte Hardwareplattform entwickelt, die die Produktisierung und den skalierten Markteintritt von Torc für autonome Lkw unterstützen wird.
Die Flex Jupiter Compute Platform ermöglicht Torc und Automobil-Erstausrüstern (OEMs), fortschrittliche physische KI in großem Maßstab auf einer robusten, kostengünstigen und flexiblen Hardware-Basis einzusetzen.
Flex Jupiter-Rechenplattform
Produktionsbereit
Die Herausforderung
Um die Komplexität von Fahrerassistenzsystemen zu bewältigen und die vollständige Autonomie sowohl in Nutzfahrzeugen als auch in Personenkraftwagen voranzutreiben, muss die Computerhardware leistungsstark genug sein, um anspruchsvolle Softwaremodelle zu verarbeiten, kostengünstig genug für den Einsatz in großem Maßstab und flexibel genug, um in verschiedenen Programmen und OEMs eingesetzt zu werden. Dies erfordert nahtlose Skalierbarkeit, um den Anforderungen an die Hochleistungsrechner gerecht zu werden. Um seine selbstfahrenden Sattelschlepper der Stufe 4 weiterzuentwickeln, Torc aktiviert Flex um die Einführung und den Einsatz autonomer Fernverkehrs-Lkw-Technologie der nächsten Generation zu beschleunigen.
