
Anbieter von Software Defined Storage (SDS) konzentrieren sich auf die Entwicklung großartiger Software. Sie sind nicht im Hardware-Geschäft tätig, aber die meisten SDS-Anbieter müssen eine integrierte Lösung anbieten, die bedarfsgerecht und skalierbar liefert und ihre finanziellen Ziele erreicht.
So haben wir mit einem Kunden zusammengearbeitet, um ein maßgeschneidertes Meet-in-the-Channel-Geschäftsmodell zu entwickeln, das sowohl finanziell vorteilhaft ist als auch globales Wachstum ermöglicht.
Die Herausforderung

Unser Kunde, ein aufstrebendes Unternehmen für Unternehmensdatenmanagement, erfreute sich einer stetig steigenden Nachfrage. Ihre Lösung fand großen Anklang auf dem Markt und stand kurz davor, sich auf globaler Ebene durchzusetzen. Sie standen jedoch vor der Herausforderung, ihre Gesamtlösung effizient genug bereitzustellen, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.
Wie viele SDS-Anbieter zeichnet sich unser Kunde durch die Entwicklung innovativer Software in Verbindung mit präzise entwickelten Hardwarespezifikationen aus. Die Softwareverteilung wurde von der internen Belegschaft verwaltet, die hauptsächlich aus Softwareentwicklern bestand. Dieser Markt erwartet jedoch eine integrierte Hardware- und Softwarelösung.
Unser Kunde hatte nicht die Möglichkeit dazu Erstellen Sie eine erstklassige Hardware-Infrastruktur und das entsprechende Produktions- und VertriebsvorgängeUnd ihre Führung konnte das mit einer so bedeutenden kapital- und kreditintensiven Investition verbundene Risiko nicht rechtfertigen.
Unser Kunde musste dieses Hindernis beseitigen, um zu wachsen. Sie brauchten einen Partner, der die Verantwortung für die Bereitstellung einer flexiblen, skalierbaren Weltklasselösung übernimmt.

Unsere außergewöhnlich hohe Kundenbindung entsteht dadurch, dass wir unseren Kunden und ihren Vertriebspartnern Zugang zu globalen Märkten und einzigartigen Geschäftsmodellen bieten.
— Raejeanne Skillern, Präsidentin für Kommunikation, Unternehmen und Cloud bei Flex