Kontaktiere uns

Ein Meet-in-the-Channel-Ansatz für einen softwaredefinierten Speicherkunden

Veröffentlicht am
4. Dezember 2019

Die Lösung

Wir haben ein vollständig maßgeschneidertes und integriertes Meet-in-the-Channel-Geschäftsmodell entwickelt, das zur Lösung unserer Kunden passt und deren Ziele erfüllt. Anschließend bauten wir für unseren Kunden eine maßgeschneiderte Produktions- und Vertriebsanlage auf unserem Flaggschiff-Campus in Milpitas, Kalifornien. Mit modernster Fertigungsausrüstung, Automatisierungsrobotern und äußerst erfahrenen Ingenieuren und Bedienern ist es eine der fortschrittlichsten Anlagen der Welt.

Die maßgeschneiderte globale Direktauftragsabwicklungslösung „Meet-in-the-Channel“ von Flex half unserem Kunden, seine finanzielle und betriebliche Effizienz zu optimieren. Diese Strategie ermöglicht es, 100 % der Bestellung direkt den Distributoren in Rechnung zu stellen, sodass die Kostenbelastung durch den Hardwarebestand die Finanzbücher des Kunden nicht berührt. Dieses wertvolle finanzielle Ziel ermöglicht unserem Kunden höhere Margen und eine höhere Bewertung. Das Channel-Modell steigert zudem die betriebliche Effizienz und das Endbenutzererlebnis durch reduzierten Betriebsaufwand bei gleichzeitiger Automatisierung des Auftragsmanagements, was zu schnelleren Reaktionszeiten und einem höheren Durchsatz führt. Dies ermöglicht auch die Optimierung von RMA und Logistik mit Elektronik-Workflows und schnelleren Durchlaufzeiten.

Da unser Kunde in den letzten Tagen jedes Quartals ein deutlich höheres Auftragsvolumen erhält, haben wir ein System entwickelt, das unabhängig von der Nachfrage einen konstanten Durchsatz ermöglicht. Dazu gehören nicht nur umfangreiche Lagerbestände und On-Demand-Bestellvereinbarungen mit Lieferanten, sondern auch Fertigungsprozesse, die die Effizienz steigern und Skalierbarkeit ermöglichen. Wir montieren Produkte bis 80% bereits vor der Bestellung, sodass sie für die Konfiguration bereit sind. Und wir passen unsere modularen Linien innerhalb von Minuten an die sich ändernde Nachfrage an.

Diese Vorgänge werden global repliziert. Mit 100 Standorte in mehr als 30 Ländern und 16.000 Lieferanten weltweit sorgen unsere Einrichtungen, Mitarbeiter und Beziehungen für effiziente und zuverlässige Abläufe. Unsere Präsenz ist bewusst auf das regionale und globale Wachstum unserer Kunden ausgelegt: Wir bieten Flaggschiff-Standorte in ganz Amerika, Europa, dem Nahen Osten und Afrika sowie im asiatisch-pazifischen Raum.

Das Ergebnis

Unser Kunde hat uns aufgrund unserer tiefen Design, TechnikHerstellungund Systemintegrationsfähigkeiten. Und sie verstehen es – wir können eine unglaubliche Anzahl von Produkten innerhalb von 24 Stunden versenden. Wir ermöglichen unseren Kunden, exzellenten Kundenservice zu bieten und flexibel auf ihr Wachstum zu reagieren.

Unsere globaler Fußabdruck ermöglicht es unserem Kunden, auch weltweit zu expandieren, mit einem erheblichen finanziellen Vorteil. Dank unserer globalen Lösung zur direkten Auftragsabwicklung können Händlern ganze Bestellungen in Rechnung gestellt werden, sodass unsere Kunden Hardware-Bestandskosten vermeiden können. Sie bleiben ein nahezu 100%-Softwareunternehmen und erzielen deutlich höhere Gewinnmargen, die die Unternehmensbewertung schützen (oder sogar steigern). Ihre Bücher weisen einen geringen Kapitalaufwand auf. Und wir verwalten das Kreditrisiko unserer Kunden direkt.