Die größten Herausforderungen unserer Zeit: Energie, Wärme und Größenordnung
Hyperscaler und Colocation-Anbieter treffen wohlüberlegte Entscheidungen über Standorte, um Strom zu beziehen, finanzielle und betriebliche Ziele zu erreichen und ihre Kunden optimal zu bedienen. Rechenzentrumsstandorte werden in allen Regionen ausgebaut, auch an neuen Standorten nördlich des Polarkreises und unter dem Meer. Wo auch immer sie bauen, Flex hat es sich zur Aufgabe gemacht, sie bei der Lösung ihrer größten Herausforderungen zu unterstützen – Strom, Wärme und Skalierung:
Macht gewinnen und optimieren
Die größte Herausforderung besteht heute darin, dass Rechenzentrumsbetreiber Zugang zu mehr Stromquellen benötigen. Dies beginnt bereits auf Anlagenebene mit der Stromversorgung aus dem Netz. Sobald diese gesichert ist, müssen sie in der Lage sein, den Strom effizient durch die Anlage, das Rack und schließlich bis zum Chip zu verteilen.
Die Hitze der Workloads der nächsten Generation bewältigen
Mit steigendem Stromverbrauch steigt auch die Wärmeentwicklung. Da die Branche zunehmend auf 1-Megawatt-Racks setzt, stehen Rechenzentrumsbetreiber vor der dringenden Herausforderung, neue Kühlstrategien zu entwickeln.
Schnelle Skalierung
Hyperscaler und Colocation-Anbieter skalieren ihre Infrastruktur mit beispielloser Geschwindigkeit, um die rasant steigende Nachfrage nach KI zu bedienen. Die Herausforderung liegt dabei nicht nur in der Geschwindigkeit, sondern auch in der Ausfallsicherheit, um sicherzustellen, dass die Bereitstellungen ohne Unterbrechungen Schritt halten.
Werden Sie zum bevorzugten Partner für Rechenzentrumsinfrastrukturlösungen
Bei Flex wissen wir, dass das Navigieren an Wendepunkten keine leichte Aufgabe ist, insbesondere in einer Branche, die Verdreifachung der Kapazität bis 2030Unsere Rechenzentrumskunden benötigen vertikal integrierte Lösungen, die auf ihre Spezifikationen und Zeitpläne zugeschnitten sind und ab dem Zeitpunkt der Installation auf optimale Leistung getestet werden. Durch die Zusammenarbeit mit Chipherstellern und Hyperscalern, die neuen Paradigmen um Jahre voraus sind, entwickeln wir unsere Lösungen im Einklang mit Brancheninnovationen und den Roadmaps unserer Kunden weiter. Diese Strategie stellt den Kundenerfolg in den Mittelpunkt und erweitert gleichzeitig das Portfolio von Flex, um die dringendsten Bedürfnisse der Branche zu erfüllen. Zu den Highlights des vergangenen Jahres zählen:
Eingebettete Stromversorgung (Rack- und Chip-Ebene)
Kooperationen mit Innovatoren, darunter NVIDIA, Musashi Energy Solutionsund Produkte für ein Renesas, diente als Grundlage für die Entwicklung einzigartiger Produkte, die es unseren Kunden ermöglichen, die Energieeffizienz für KI-Workloads zu verbessern.
Kühlung
Unsere Übernahme von JetCool, ein führendes Unternehmen im Bereich fortschrittlicher Flüssigkeitskühlungstechnologien für hochdichte Computer, hat das Portfolio von Flex um Lösungen erweitert, die es Kunden ermöglichen, die Wärmelast zu stabilisieren, die Kühleffizienz zu erhöhen und eine skalierbare Leistung im Rack zu unterstützen.
Fortschrittliche Fertigung
Flex ist seit langem ein bevorzugter Hersteller für anspruchsvolle IT-Ausrüstung, eine Disziplin, die wir auf unsere eigenen Rechenzentrumsprodukte und den kompletten Aufbau von Racks und Gehäusen anwenden. Seit dem Geschäftsjahr 2024 haben wir strategisch Wir haben unsere globale Produktionspräsenz erweitert um über 8 Millionen Quadratfuß, um es Kunden zu ermöglichen, Produkte in großem Umfang in alle größeren Regionen zu liefern.
Integrierte Dienste
Flex hat unsere globalen Dienstleistungen, die den gesamten Lebenszyklus der KI-Infrastruktur abdecken, von der Entwicklung und Beschaffung bis hin zur Bereitstellung, weiter gestärkt. Erfüllungund Produkte für ein Lösungen für die KreislaufwirtschaftMit diesem Ansatz erhalten Kunden nicht nur integrierte Hardware, sondern auch Dienste, die die Zuverlässigkeit verbessern, die Nachhaltigkeit steigern und die Skalierbarkeit steigern.
Unsere Strategie spiegelt sich in der neuen KI-Infrastrukturplattform Flex wurde diese Woche auf dem OCP Global Summit vorgestellt. Als Branchenneuheit integriert es Stromversorgung, Kühlung, Rechenleistung und Services in modulare Designs, die das Ausführungsrisiko reduzieren, die Bereitstellung um bis zu 30 Prozent beschleunigen und zuverlässig skalieren, um der Nachfrage gerecht zu werden. Seine flexible, offene Architektur ist partnerfreundlich und lässt sich problemlos an Produkte bevorzugter Erstausrüster (OEMs) anpassen.
- 1-MW-Racks – Flüssigkeitsgekühltes IT-Rack mit hoher Dichte und OCP-inspiriertes Power Rack, das +/-400 V unterstützt und den von NVIDIA angekündigten Übergang zur 800-VDC-Architektur für die KI-Infrastruktur der nächsten Generation ermöglicht
In einer Branche, in der die Produktionszeit den Erfolg bestimmt, ist die Wahl des richtigen Partners entscheidend. Kunden erkennen zunehmend den strategischen Wert der Zusammenarbeit mit einem End-to-End-Anbieter, der die Bereitstellung beschleunigen und Risiken minimieren kann, indem er den gesamten Stack – von Design und Fertigung bis zur Inbetriebnahme – verwaltet. Mit unserem innovativen Produktportfolio und unserer operativen Agilität unterstützt Flex Rechenzentrumsbetreiber dabei, die Herausforderungen in Bezug auf Strom, Wärme und Skalierung direkt zu meistern und ermöglicht ihnen so eine schnellere Skalierung im sich schnell entwickelnden KI-Zeitalter.