
Sustainability continues to be a priority across the globe, which is reflected in the volume of inquiries our sustainability program receives. Stakeholders are seeking information on a range of topics, including carbon emissions reduction strategies, labor policies, and reporting practices, among others. This trend reflects the mounting pressures on businesses to transparently address their impacts.

Amid rising awareness about the global challenges of climate change, fair labor practices, and more today’s consumers are highly conscious about who they do business with. A growing body of research has thrown light on this class of conscious consumers. The influence of the conscious consumer is palpable no matter how you slice it: across every industry.
Nachfolgend unsere Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen in diesen fünf Kategorien, in keiner bestimmten Reihenfolge:
Ansatz und Methodik des Nachhaltigkeitsprogramms Flex
Woher wissen wir, dass Sie Ihr Nachhaltigkeitsprogramm auf eine Weise umsetzen, die den höchsten Standards entspricht?
We align with widely recognized frameworks that are of significant value to our business and stakeholders. These include: Globale Reporting-Initiative (GRI), Ausschuss für Nachhaltigkeitsbuchhaltungsstandards (SASB), and UN Sustainable Development Goals (SDGs), among others. Over the last few years, our third-party ratings and rankings scores have demonstrated our dedication to transparency and sustainability.
Consistent with our core value of doing the right thing always, we continue to set ambitious sustainability goals. For instance, we are committed to certifying all of our manufacturing sites as a Responsible Business Alliance (RBA) factory of choice by 2025. Certified factories demonstrate leadership through impact and transparency and are deemed compliant with the RBA Code of Conduct through external, biannual audits. As the RBA framework enables common standards and framework across the value chain, this helps customers gain greater confidence in their supply chain.
Wie gehen Sie bei der Erfassung, Validierung und Berichterstattung Ihrer Nachhaltigkeitskennzahlen vor?
Das Sammeln und Melden von Daten sowie die Ausrichtung auf weit verbreitete globale Rahmenwerke sind ein wesentlicher Bestandteil eines robusten Nachhaltigkeitsprogramms. Bei diesen Aktivitäten verfolgen wir seit über einem Jahrzehnt einen programmatischen Ansatz.
Seitdem haben wir strenge Berichts- und Überprüfungsmechanismen entwickelt, die Folgendes umfassen:
- Each month our manufacturing facilities work with their Environment, Health and Safety (EHS) organization to collect and report their onsite environmental data. This site-specific data is then internally reviewed and validated by our sustainability team.
- Aufgrund ihres geringeren ökologischen Fußabdrucks messen wir die Emissionen unserer Nicht-Produktionsstandorte anders.
- Zusätzlich zur monatlichen Datenüberprüfung führen wir zweimal im Jahr zusätzliche interne Datenüberprüfungsprozesse durch, um vor unserem jährlichen Audit durch Dritte die größtmögliche Datengenauigkeit sicherzustellen. Diese Aktivitäten bereiten uns auf die Entwicklung von vor our annual sustainability report, which is shared on our website.
Treibhausgasemissionen
Can you, as my manufacturing partner, help me reduce certain categories of Scope 3 emissions?
We can help our customers reduce certain categories* of Scope 3 emissions through:
- Aftermarket-Dienstleistungen. Wir bieten ein broad range of reverse logistics and circular economy services to help customers advance their sustainability commitments, including net zero. Identifying circular opportunities in production and material use/reuse can be a catalyst to curbing a product’s environmental impact and maximizing value recovery by extending the use of components, removing the need to produce new products, and optimizing more sustainable supply chains. For more information, please see our response to question 2 in the section “Other ways to reduce environmental impact.”
- Our net zero commitment and emissions reduction strategy. We announced a commitment to reach net zero greenhouse gas (GHG) emissions by 2040. To support this goal, we will continue to take a multi-pronged emissions reduction approach that includes investing in site and system efficiencies, procuring and deploying renewable energy and continuing collaboration with our ecosystem of stakeholders to reduce emissions.
Wir arbeiten mit einem Teil unserer Kunden und Lieferanten zusammen, um unsere Erkenntnisse zu teilen und zu skalieren, um sie auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit zu unterstützen und Emissionen in der Wertschöpfungskette zu reduzieren. Wir verpflichten uns, dass 70% unserer Kunden, gemessen an den Emissionen von gekauften Waren und Dienstleistungen, Investitionsgütern und der Nutzung verkaufter Produkte, bis 2025 wissenschaftlich fundierte Ziele festlegen und 100% unserer bevorzugten Lieferanten bis 2030 Treibhausgasemissionsziele festlegen.

*Zu den Kategorien gehören: Nachgelagerter Transport und Vertrieb, Verarbeitung verkaufter Produkte, Endverwendung verkaufter Waren und Dienstleistungen, Abfallentsorgung und -behandlung von Produkten, Nachgelagerte geleaste Vermögenswerte, Betrieb von Franchises, Betrieb von Investitionen
Wie sieht der Fahrplan von Flex zur Reduzierung seiner Emissionen aus?
Unsere Strategie zur Reduzierung der betrieblichen Emissionen bis 2030 umfasst:
- Steigerung der Energieeffizienz
- Stromerzeugung vor Ort durch erneuerbare Ressourcen
- Einkauf erneuerbarer Energie
While we are investing in these areas, we also understand there is no one-size-fits-all approach to achieving our sustainability targets at the country or even site level. This is because each country’s climate agenda reflects varying degrees of maturity. Hence, we are focused on identifying the right mix of the three initiatives across our diverse global footprint.
Wie misst Flex die Emissionen, die bei der Herstellung meiner Produkte entstehen?
To achieve economies of scale, we typically run multiple customer engagements at a single facility. As a result, we estimate each customers’ Scope 1 and 2 emissions on request.
Customers increasingly request data related to the emissions associated with their product build. In response, we developed a methodology to estimate the emissions. We allocate Scope 1 and 2 emissions based on Flex revenues generated by the production of the customer’s product(s).
Why did Flex join the Science Based Target-Initiative (SBTi)? Wie hilft mir das als Flex-Kunde?
Businesses can play a vital role in global decarbonization. Flex is committed to doing its part as sustainability is core to our vision to be the world’s most trusted manufacturing partner. By joining SBTi, we can reduce our carbon emissions aligned with climate science. As outlined in the Pariser Abkommen, global warming darf 1,5 °C über der vorindustriellen Temperatur nicht überschreiten to limit the worst impacts of climate change.
Flex ist SBTi im Jahr 2021 beigetreten, um Hinweise zu wissenschaftlich fundierten Zielen zu erhalten, einschließlich der Frage, wie stark und wie schnell wir unsere Treibhausgasemissionen reduzieren müssen. Als unabhängiger Dritter, der die von Unternehmen vorgeschlagenen Ziele validiert, arbeitet SBTi mit mehr als 1.000 Unternehmen weltweit an deren Emissionszielen. Wir vertrauen darauf, dass SBTi die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse nutzt, um Flex bei der Ausrichtung unserer Strategien auf die Ziele des Pariser Abkommens zu unterstützen.
Establishing science-based targets to reduce GHG emissions helps companies meet growing expectations from investors, customers, suppliers, employees, and other stakeholders to operate sustainably. We aim to cut our Scope 1 and 2 emissions by 50 percent from 2019 levels by 2030 as a stepping stone to our long-term goal of reaching reach net zero by 2040.
Kann Flex eine Reduzierung seiner Treibhausgasemissionen um X Prozent erreichen?
Some customers ask whether we can reduce our GHG emissions by a particular level. The overarching answer is we approach our emissions targets in a rigorous and purposeful manner backed by climate science. We outline our latest goals in our annual sustainability report which summarizes our targets, efforts, performance and results. This year, we set unsere ehrgeizigsten Ziele and aim to meet them by 2030. I encourage you to explore our past sustainability reports to learn more.
Abfall und Wasser
Was unternimmt Flex, um Abfall zu reduzieren?
We’re working toward a zero-waste to landfill future. To this end, we look to replicate the best practices of Flex sites that are zero-waste certified as we aim for at least half of our sites to meet this standard by 2025. In parallel, we will leverage our innovative reverse logistics and other circular economy techniques we have invested in over the years in support of our customers’ sustainability goals. This extends to helping customers design products that minimize environmental impact throughout their lifecycle. We are excited about our prospects in achieving zero waste across our sites as we mine our investment in circular economy practices.
Was ist Ihre Strategie für einen verantwortungsvollen Wasserverbrauch?
Water is generally not a material input for products manufactured by Flex. Nonetheless, as we operate in markets challenged by water scarcity, we are proud to have signed the WBCSD-Versprechen for access to safe water, sanitation and hygiene (WASH). As a signatory of this pledge, we can help advance UN-Ziel für nachhaltige Entwicklung (SDG) #6 ensuring “clean water and sanitation for all.” In this, we commit to providing safe water, sanitation, and hygiene at the workplace for every employee in all premises within 2023.
Andere Möglichkeiten zur Reduzierung der Umweltbelastung
Wie nutzen Sie CO2-Kompensationen als Teil Ihrer Strategie zur Emissionsreduzierung?
Da wir Mitglieder der Science Based Targets-Initiative sind, kann der Einsatz von Ausgleichszahlungen nicht auf unsere Strategie und Verpflichtungen zur Emissionsreduzierung angewendet werden. Das SBTi verlangt von Unternehmen, Ziele festzulegen, die auf Emissionsreduktionen basieren, die sie über ihre Wertschöpfungskette, zu der auch ihre eigenen Betriebe gehören, direkt beeinflussen.
However, offsets can be a supplemental option for financing additional emission reductions beyond a company’s core, actionable strategy.
Kann Flex eine wettbewerbsfähige Lösung zur Reduzierung meiner Umweltbelastung bieten?
Flex offers a broad range of integrated circular services that encompasses analytics, returns and screening, repair, refurbishment, asset recovery, product and parts resale, and recycling. We are uniquely positioned to help brands minimize their products’ environmental impact and maximize value while advancing a closed-loop future. As a member of the Ellen MacArthur Foundation and other research and development consortiums, we’re at the forefront of circular economy innovation, collaborating across industries to make sure you have access to the latest technologies and solutions.
Darüber hinaus haben wir unsere eigene proprietäre CO2-Messung und -Analyse entwickelt, die sich auf Reparatur- und Sanierungsaktivitäten konzentriert, um fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wie Umweltziele durch messbare und erreichbare Ziele erreicht werden können. Wir glauben, dass unsere kontinuierlichen Investitionen in Spezialisten und Spezialinstrumente zur Messung der CO2-Auswirkungen von Kreislaufwirtschaftsdienstleistungen und der Auswirkungen der Logistik dazu beitragen können, den Ansatz Ihres Unternehmens, einen Beitrag zu einer Kreislaufwirtschaft zu leisten, zu verbessern.
Soziale Nachhaltigkeit
Wie können wir mit Ihnen bei Projekten zusammenarbeiten, die den lokalen Gemeinschaften zugute kommen?
Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, mit uns bei Projekten mit gemeinschaftlicher Wirkung zusammenzuarbeiten, ist es ein guter Ausgangspunkt, zu prüfen, ob das Projekt zu unserer Strategie passt. Wir sind gut aufgestellt, um mit Ihnen zusammenzuarbeiten, wenn Ihr Projekt einer Gemeinde zugute kommt, in der Flex vertreten ist. Wir können auch Synergien schaffen, wenn Ihr Projekt mit den gemeinschaftlichen Investitionsstrategien von Flex und der Flex Foundation, unserem gemeinnützigen Wohltätigkeitszweig, übereinstimmt.
Broadly, these strategies align to the UN Sustainable Development Goals (SDGs):
- #3 Gute Gesundheit und Wohlbefinden
- #8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
- #12 Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
- #13 Klimaschutz
Möglichkeiten zur Partnerschaft:
- Gemeinsam identifizieren wir ein Projekt unter der Leitung einer internationalen oder lokalen NGO, das auf eines oder mehrere der oben genannten SDGs ausgerichtet ist.
- If you’re seeking funding for a project, we can help. Die Flex-Stiftung awards grants to philanthropic initiatives supported by Flex. Grant proposals must meet a set of criteria and comply with various Richtlinien. Projects are then selected by the site community representative at a Flex location and the regional grant officers and approved by a grant review committee. To learn more about the Flex Foundation’s biannual grant cycles, please reach out to our Nachhaltigkeitsteam.
Here is an example of a community event in which we partnered with our customer Xylem: Flex verbessert den Zugang zu sauberem Wasser für Gemeinden in Mexiko
Nachhaltigkeit ist einer der Grundpfeiler unserer Vision, der weltweit vertrauenswürdigste Fertigungspartner zu werden.
Während wir unser Programm weiter vorantreiben, möchten wir bei unseren Kunden mehr Vertrauen in unseren Nachhaltigkeitsansatz und unsere Umsetzung wecken.
Mit unseren ehrgeizigen Nachhaltigkeitszielen im Laufe des Jahrzehnts wollen wir unser Engagement für die Schaffung langfristiger Werte vertiefen, die gut für einander und unseren Planeten sind. Während sich unsere Reise weiterentwickelt, werden wir unsere Antworten gegebenenfalls aktualisieren und gleichzeitig weiterhin unsere Erfahrungen und Erkenntnisse teilen. Wenn Sie mehr benötigen, senden Sie uns bitte eine E-Mail Büro für Nachhaltigkeitsprogramme.