
Als diese Serie Da sich die Konferenz ihrem Ende nähert, ist es angebracht, ein wichtiges Thema anzusprechen: die Gründung einer Stiftung, die etwas zurückgibt. Dazu gehören Strategien für die Vergabe von Zuschüssen, die Anpassung der ehrenamtlichen Arbeitsstunden und Beiträge von Mitarbeitern sowie die Unterstützung von Katastrophenhilfemaßnahmen.
Die im Jahr 2002 gegründete Flex Foundation ist eine private Organisation, die Zuschüsse für philanthropische Initiativen vergibt und positive Veränderungen in den globalen Gemeinschaften fördert, in denen wir zusammen mit unseren Kunden, Lieferanten und Partnern tätig sind. Unsere gemeinnützigen Partner arbeiten unermüdlich daran, unsere Gemeinden weltweit zu einem besseren Ort zu machen.

Warum eine Stiftung gründen?
Stiftungen sind private Organisationen, die ausschließlich gemeinnützigen Zwecken dienen und von Einzelpersonen, Familien oder Unternehmen finanziert werden. Für Unternehmen entsteht durch die Gründung einer Stiftung eine eigenständige juristische Person, die sich ausschließlich gemeinnützigen Aktivitäten widmet und finanzielle Unterstützung für Zwecke bereitstellt, die den Werten des Unternehmens entsprechen.
Für manche Unternehmen kann die Gründung einer eigenen Rechtsform und die damit verbundenen Verpflichtungen eine Herausforderung darstellen. Viele Unternehmen können daher mit einer Partnerschaft mit einem Donor Advised Fund oder einer Bürgerstiftung beginnen. Dieser Ansatz ist eine hervorragende Möglichkeit, mit Unternehmensspenden zu beginnen und sich mit den Verfahren und Regeln für Spenden vertraut zu machen. Bürgerstiftungen können nicht nur bei der Vergabe von Zuschüssen helfen, sondern auch die Mitarbeiterzuweisung erleichtern, potenzielle gemeinnützige Partner prüfen und vieles mehr.
Flex ist ein großes Unternehmen mit weitreichender Präsenz. Mit der Gründung der Flex Foundation verfügen wir über eine eigenständige Einheit, die sich voll und ganz auf philanthropische Aktivitäten sowie die Finanzierung und Koordinierung von Initiativen konzentriert, die sinnvolle Veränderungen für die Gemeinden, in denen wir tätig sind, fördern.
Als wir die Flex Foundation im Jahr 2002 gründeten, taten wir dies mit funktionsübergreifender Zustimmung in der gesamten Organisation, was unsere Beziehungen zu Gruppen wie der Rechts- und Finanzabteilung festigte, die kontinuierlich mit uns zusammenarbeiten, um den Erfolg der Stiftung sicherzustellen. Die Rechts- und Finanzabteilung ist ein wichtiger Partner, um sicherzustellen, dass Ihre Stiftung alle Gesetze und Vorschriften an Ihrem Standort sowie die Finanzstandards einhält.
Den Zweck einer Stiftung definieren
Bei der Gründung einer Stiftung muss ein Schwerpunkt definiert werden, um die Rahmenbedingungen für philanthropische Aktivitäten festzulegen. Jede Gemeinde, in der ein Unternehmen tätig ist, hat zahlreiche Bedürfnisse und Möglichkeiten, etwas zurückzugeben – weit mehr, als eine einzelne Einrichtung vollständig abdecken kann. Ein definierter Zweck hilft der Stiftung bei ihren täglichen Entscheidungen und der Bewertung potenzieller Förderprojekte.
Von Unternehmen gegründete Stiftungen verfolgen bei der Zweckbestimmung typischerweise einen von zwei Ansätzen. Manche entscheiden sich für ein bestimmtes Anliegen und konzentrieren ihre Bemühungen und Ressourcen auf einen einzigen Bereich. Beispielsweise könnte eine Unternehmensstiftung beschließen, die K-12-Ausbildung zu unterstützen und alle ihre Stiftungen für diesen Zweck einzusetzen.
Der andere, gebräuchlichere Ansatz besteht darin, den Zweck der Stiftung anhand der Gesamtmission und der Grundwerte des Unternehmens als Orientierungshilfe zu bestimmen. Beispielsweise stimmt die Spenden- und Freiwilligenstrategie der Flex Foundation mit der strategischen Ausrichtung und Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens überein und konzentriert sich auf vier Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung:
- #3 – gute Gesundheit und Wohlbefinden
- #8 – menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
- #12 – verantwortungsvoller Konsum und Produktion
- #13 – Klimaschutz
Durch die Fokussierung auf vier Bereiche gewinnen wir mehr Klarheit über unseren Zweck und die philanthropischen Bemühungen der Stiftung. Wir wollen global denken und lokal handeln. Die Projekte, die wir jährlich unterstützen, müssen diese Entwicklungsstrategien vorantreiben, sei es der Einsatz erneuerbarer Energien (#13) oder die Bereitstellung von persönlicher Schutzausrüstung für Krankenhäuser (#3).
Die andere Strategie, die unsere Entscheidungen bei der Flex Foundation leitet, besteht darin, stets zu versuchen, möglichst vielen Menschen zu helfen. Wenn wir uns beispielsweise zwischen der Finanzierung eines einzelnen Stipendiums oder der Bereitstellung eines Zuschusses für Schulmaterialien und Bildungsressourcen für eine größere Gruppe von Schülern entscheiden müssen, werden wir uns wahrscheinlich für das Projekt mit der größeren Reichweite und Wirkung entscheiden.
Durch die Festlegung von Parametern und Entscheidungskriterien für die Gewährung von Zuschüssen können Sie den Fokus aufrechterhalten und einen Rahmen schaffen, um zu Finanzierungsanträgen sowohl „Nein“ als auch „Ja“ sagen zu können.
Das Management-Ökosystem einer Stiftung
Sobald der Stiftungszweck definiert und die Zustimmung aller Stakeholder der Organisation sichergestellt ist, ist es unerlässlich, das Management des täglichen Stiftungsbetriebs zu regeln. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Mitarbeitern vor Ort in den Gemeinden, in denen die Stiftung tätig ist, und einer zentralen Gruppe, die alle Aktivitäten und Ressourcen überwacht, ist besonders wichtig, wenn die Aktivitäten einer Stiftung über eine vielfältige geografische Region verteilt sind.
Die Flex Foundation ist weltweit tätig und besteht aus:
- Gemeindevertreter:Die Personen vor Ort an jedem unserer Standorte, die in die Gemeinden, in denen wir tätig sind, eingebunden sind und direkt mit gemeinnützigen Organisationen in der Region zusammenarbeiten können
- Regionale Nachhaltigkeitsleiter:In Zusammenarbeit mit einer bestimmten Gruppe von Community-Vertretern konsolidieren und koordinieren die Regionalleiter die Aktivitäten und Anfragen für eine ganze Region (z. B. Nordamerika oder Asien).
- Büro des globalen Nachhaltigkeitsprogramms:Das zentrale Nachhaltigkeitsprogrammbüro ist der letzte Filter, um Projekte aus aller Welt zu prüfen und zu analysieren. Diese Funktion sorgt für die Ausgewogenheit der philanthropischen Bemühungen, sowohl regional als auch über verschiedene Schwerpunktbereiche hinweg.
Die Leiter der Flex Foundation unterstützen das Team bei der Identifizierung philanthropischer Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement der Mitarbeiter oder bei der Verdoppelung von Spenden. Sie organisieren Katastrophenhilfe in Zusammenarbeit mit Gemeindevertretern und lokalen gemeinnützigen Organisationen und treffen eine Vorauswahl von Projekten, die dem Stiftungsausschuss zur endgültigen Auswahl und Finanzierung vorgelegt werden. Bei der Zusammenstellung der endgültigen Projektempfehlungen achten wir darauf, dass alle Regionen und die vier von uns priorisierten Ziele für nachhaltige Entwicklung berücksichtigt werden.
Finanzierung von Projekten und Präsentation vor Stakeholdern
Für die Vergabe von Zuschüssen werden die von uns zur Finanzierung ausgewählten Projekte unserem Stiftungsausschuss mit Vertretern aus den Bereichen Finanzen, Recht und Nachhaltigkeit vorgestellt – um Transparenz, Rechenschaftspflicht und eine enge Übereinstimmung mit den allgemeinen Nachhaltigkeitszielen und -werten des Unternehmens zu gewährleisten.
Anschließend benachrichtigen wir die gemeinnützigen Organisationen, unterzeichnen Vereinbarungen und zahlen Zuschüsse aus. Hier endet unsere Beziehung zu den Stipendiaten nicht. Sechs Monate nach Erhalt der Fördermittel berichten die von uns geförderten Organisationen über die mit den Fördermitteln erzielten Ergebnisse. Dies ist sowohl aus rechtlichen als auch aus steuerlichen Gründen ein entscheidender Schritt und soll uns dabei helfen, mehr darüber zu erfahren, wie wir die Reichweite und Wirkung der Flex Foundation weiter ausbauen können.
Die Flex Foundation hat Zuschüsse zur Unterstützung zahlreicher Projekte vergeben, die im Einklang mit unseren UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung stehen. Dabei stehen unter anderem die Eindämmung und Anpassung an den Klimawandel sowie die Verbesserung der Kompetenzen der Bevölkerung im Mittelpunkt. Diese globalen Bemühungen beinhalten die Zusammenarbeit mit führenden gemeinnützigen Organisationen wie dem Amerikanischen Roten Kreuz, der Planet Water Foundation und Give2Asia.
Die Amity Foundation, Hongkong, teilt eine Vision und Mission mit der Amity Foundation, die ihren Hauptsitz auf dem chinesischen Festland in Hongkong hat und sich in erster Linie mit der Sensibilisierung, der Mittelbeschaffung und der Interessenvertretung für soziale Dienste und nachhaltige Entwicklung beschäftigt, wobei der Schwerpunkt auch auf der Förderung liegt Meeresschutz und Verringerung der Meeresverschmutzung durch Umwelterziehung und Küstenreinigungsmaßnahmen.
Unsere fortgesetzte Partnerschaft wird ein Sensibilisierungsprogramm unterstützen, das 1.500 Gemeindebewohner, Studenten und Stadtreiniger erreichen wird, um die Aufklärung über Abfall und seine Risiken für die Umwelt und das menschliche Leben zu fördern.
Diese Kampagne wird umsetzbare Strategien zur Reduzierung, Wiederverwendung und zum Recycling vorstellen, um der Gemeinschaft zu ermöglichen, zu einer kohlenstoffarmen und umweltbewussten Zukunft beizutragen.
iSisters Technology Mentoring in Kanada, das dazu beiträgt, den lokalen Bedarf an menschenwürdiger Arbeit und Wirtschaftswachstum zu decken. Wir unterstützen Schulungen in den Bereichen Kommunikation und Informationstechnologie, Berufsfindung und Unternehmertum, um den Programmteilnehmern Beschäftigungsmöglichkeiten für Frauen und die Entwicklung von Fähigkeiten zu bieten.
Im Jahr 2021 gewährte die Flex Foundation iSisters Zuschüsse, die es ihnen ermöglichten, in zwei kommunalen Partnerzentren kostenlose Technologieausbildung und Kompetenzprogramme für die Arbeitssuche anzubieten, um Frauen in Not zu stärken.
Eine Denkweise der kontinuierlichen Verbesserung, um die Welt zu verbessern
Bei der Flex Foundation profitieren wir von über 20 Jahren Erfahrung und Wissen, um einen reibungslosen Ablauf unserer Organisation sicherzustellen und Initiativen in Gemeinden auf der ganzen Welt zu unterstützen. Auch nach zwei Jahrzehnten suchen wir kontinuierlich nach Möglichkeiten, die Stiftung zu verbessern, unseren Einfluss zu vergrößern und eine größere Wirkung zu erzielen.
Die Gründung einer Stiftung ist ein großes Unterfangen, aber eines, das großen Nutzen bringt und einem Unternehmen – und seinen außergewöhnlichen Menschen und Gemeinschaften – die Möglichkeit gibt, neue und dauerhafte Wege zu finden, um die Welt zu verbessern.