Die Globales Leuchtturm-Netzwerk ist eine Gemeinschaft von Herstellern, die weltweit führend bei der Einführung und Integration hochmoderner Technologien der vierten industriellen Revolution wie Automatisierung, Robotik, Simulation und Digitalisierung sind, um Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit im großen Maßstab zu maximieren, Geschäftsmodelle zu transformieren und das Wirtschaftswachstum voranzutreiben, während gleichzeitig die Belegschaft aufgestockt und die Umwelt geschützt wird. Das Global Lighthouse Network ist ein Projekt des Weltwirtschaftsforums in Zusammenarbeit mit McKinsey and Company.
Zwei Flex-Fabriken auf der ganzen Welt wurden seit 2021 in diese prestigeträchtige Gruppe aufgenommen, indem sie durch hervorragende Fertigungsqualität, den Einsatz von fortschrittlicher Fertigung. Technologien und ein unermüdlicher Fokus auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter und Nachhaltigkeits.
An unserem Standort in Sorocaba, Brasilien, haben wir fortschrittliche Fertigungsinitiativen entlang der gesamten Wertschöpfungskette implementiert, um die Agilität und Betriebseffizienz zu steigern. Der Standort entwickelte eine Ökosystem der Kreislaufwirtschaft, gesteigertes Wohlbefinden der Teammitglieder durch digitale Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen, verbessertes Engagement durch Weiterbildung der Mitarbeiter und erhöhte Kundenzufriedenheit durch verbesserte Transparenz und Qualität. Unser Weg zur digitalen Transformation führte zu einer Reduzierung der Materialverluste um 81% und einer Steigerung der Kundenzufriedenheit um 18%.
Sehen Sie, wie unser Werk in Sorocaba fortschrittliche Fertigungsverfahren nutzt, um innovative Lösungen für Kunden bereitzustellen und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern, während wir gleichzeitig Nachhaltigkeit tief in unsere Betriebsabläufe integrieren.
Unser Standort im österreichischen Althofen hat gezeigt, wie wir durch kontinuierliche Technologieinvestitionen, Fabrikoptimierungen und eine kundenorientierte Fertigung einen Wettbewerbsvorteil und Differenzierungsvorteil erzielen konnten. Durch die Einhaltung höherer regulatorischer und qualitativer Standards konnte das Team in Althofen margenstärkere und langlebigere Medizinprodukte gewinnen und den Umsatz bei gleicher räumlicher Präsenz um 501.340.000 Tonnen steigern.
Erfahren Sie, wie unser Werk in Althofen durch die Verbindung von fortschrittlicher Fertigungsinnovation, menschenzentrierter Fertigung und Nachhaltigkeit dazu beiträgt, eine neue Ära der fortschrittlichen Fertigung einzuläuten.